Die SMG Swiss Marketplace Group führt ein neues Label ein, das alle KI-generierten visuellen Darstellungen in der Werbung optisch kennzeichnen wird. Ziel des Labels ist es, die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing transparent zu gestalten und gleichzeitig die Effizienz und Kreativität der Kampagnen zu steigern, wie es in einer Mitteilung heisst.
Auf der SMG-Webseite ist das Label ab sofort lizenzfrei zur Verfügung gestellt und downloadbar, damit auch andere Unternehmen dieses für ihre KI-generierten Medien nutzen und somit die Transparenz zu diesem Thema für die Kundschaft stärken können.
Interne Richtlinien regeln die Anwendung des neuen KI-Labels, wie es weiter heisst. Diese umfassen die Kennzeichnung fotorealistischer KI-generierter Inhalte und die Nutzung plattformeigener Funktionen zur Kennzeichnung, zum Beispiel durch native Funktionen auf Instagram. Falls solche Funktionen nicht verfügbar sind, wird das SMG eigene Label verwendet. Auch steht ein reduziertes Icon für kleinere Formate zur Verfügung.
Die SMG ist laut Mitteilung «stolz darauf, diese Initiative als wertvollen Beitrag zu ihrer Rolle als Pionierin in der Schweizer Digitalindustrie zu präsentieren». Das Unternehmen setze KI ein, um Effizienz zu steigern und gleichzeitig verantwortungsvoll und transparent zu handeln.
Das KI-Label wird ab sofort bei allen SMG-Marken verwendet. Die erste Kampagne, die das Label bereits integriert hat, läuft aktuell für Homegate. (pd/cbe)