10.07.2024

FS Parker

Der Backofen nimmt eine Entscheidung ab

Die Leadagentur zeigt in einer Kampagne, wie innovativ die neue Backofenreihe von Siemens StudioLine ist.

Der Backofen Siemens StudioLine iQ700 kann nicht nur backen, sondern hat eine integrierte Kamera, Food Recognition mittels künstlicher Intelligenz (KI) und einen Bräunungssensor. Dieses Gerät erleichtert laut einer Mitteilung den Alltag, indem es die Entscheidung für das richtige Backofen-Programm übernimmt.

In einer neuen Kampagne wird die Zielgruppe bei einer Entscheidung «ertappt» beziehungsweise auf Plattformen «contextual» angesprochen, auf denen sie eine Entscheidung treffen muss – sei es für das gewünschte Auto oder die neue Wohnung. Die Wahl des optimalen Ofenprogramms wird als ein vergleichbarer Denkprozess dargestellt.

«Unsere Kampagnenstrategie ist überzeugend, da wir das ‹Dilemma› der Entscheidungsfindung aufgreifen und die Kunden mit einem Augenzwinkern genau dort abholen, wo sie sich befinden: im gedanklichen Raum der Entscheidungsfindung», wird Benjamin Franz, Creative Director bei FS Parker, in der Mitteilung zitiert.

Neben der Online-Kampagne wurde mit den beiden Markenbotschaftern von Siemens, Alfredo Häberli und Sabrina Cipolla, ein Gespräch zum Thema Entscheidungsfindung in der Welt des Genusses und Designs geführt. Die Print- und Online-Advertorials erscheinen in unterschiedlichen Publikationen und Verlagen wie NZZ Residence, Raum und Wohnen, Maison et Ambiance und vielen mehr. (pd/cbe)

 

 

Credits

Verantwortlich bei Siemens / BSH Hausgeräte: Laura Steinmann (Brand Manager Siemens), André Franz (Head of Marketing); verantwortlich bei FS Parker: Benjamin Franz (Creative Director), Michaela Aerne (COO & Key Account Director), Anja Dellagiovanna (Account Manager), Toni Pihlaja (Art Director & Senior Motion Designer), Jonas Bürgi (Senior Graphic Designer), Adelina Ozymok (Junior Graphic Designer); verantwortlich bei Essence Mediacom: Stephanie Dirscherl (Managing Partner Clients).


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren