12.03.2025

Ruf Lanz

Der Umzug des Haus Konstruktiv wird konkret

Das Zürcher Museum zieht ins Löwenbräukunst-Areal. In der Umzugskampagne wird der neue Grundriss zur Kunst.

Nach über 20 Jahren im historischen Industriebau des ewz-Unterwerk Selnau zieht das Haus Konstruktiv diesen Frühling ins Löwenbräukunst-Areal. Ruf Lanz wurde mit der Konzeption der Umzugskommunikation beauftragt, teilt die Agentur mit.

Die Kampagne wurde mehrstufig konzipiert. Die Aktion «Letzte Chance» erinnert mit Haftzetteln an die letzte Ausstellung im ewz-Unterwerk Selnau, die noch bis am 13. April zu sehen ist.

Nun macht die nächste Stufe auf den neuen Standort im Löwenbräukunst-Areal aufmerksam. Unter dem doppeldeutigen Slogan «Unser Umzug wird konkret» wird der neue Grundriss gleich selbst zur Kunst. Und zur Hommage an Piet Mondrian, Fritz Glarner und Camille Graeser. So kann sich das Publikum ein konkretes Bild von den neuen Räumlichkeiten und der dort bald zu sehenden Kunst machen.

Die Kampagne wird im Grossraum Zürich ausgespielt auf gedruckten und digitalen Plakaten, auf Anzeigen und in den sozialen Medien. (pd/spo)

Credits

Verantwortlich beim Museum Haus Konstruktiv: Sabine Schaschl (Direktorin und leitende Kuratorin), Andreas Durisch (Stiftungsratspräsident), Ladina Hurst, Pascal Schlecht (Marketing und Kommunikation); verantwortlich bei Ruf Lanz:  Mario Moosbrugger (Art Direction & Visual Composing), Markus Ruf, Danielle Knecht-Lanz (Creative Direction), Markus Ruf (Text), Gian Marco Juon (Beratung), Sherif Ademi (DTP). Externe Partner: RTK Medientechnik (Lithographie).


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Peter Frey
13.03.2025 09:07 Uhr
...oder umgekehrt, Herr Keller!
Rodolfo Keller
12.03.2025 19:37 Uhr
Einfach gut. Richtig gut. Ein Werber, der seinen Kunden verstanden hat.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.
Neue Podcast-Folge: Jetzt reinhören