Die Bewegtbildkampagne «Sag’s lieber auf Digitec» startet mit neuen, humorvollen Spots in die nächste Runde und soll Technikbegeisterte ermutigen, ihre Meinungen und ihr Wissen auf digitec.ch zu teilen.
Ob bei einer Strassenumfrage zu Mietpreisen, beim Grillfest mit Bekannten oder im Zug – der innere Nerd platzt manchmal in unpassenden Situationen heraus. Mit einem Augenzwinkern lädt die Kampagne des Onlinehändlers Digitec Tech-Liebhaberinnen und -Liebhaber dazu ein, ihre Leidenschaft dort zu teilen, wo sie auf Gleichgesinnte trifft – auf digitec.ch. Denn das sei die Heimat für technikbegeisterte Menschen, die ihre Einsichten und ihr Fachwissen in einer lebendigen Community austauschen möchten, heisst es in der Mitteilung.
Im Februar 2024 wurde die erste Welle der Kampagne ausgestrahlt (persoenlich.com berichtete).
Wie bei Digitec-Kampagnen üblich, wurden die neuen Spots von unserem eigenen Kreativteam entwickelt, unterstützt durch spezialisierte Partner in den Bereichen Pre-Produktion, Dreh und Post-Produktion.
Die Kampagne ist ab dem 15. Juli in der Deutsch- und Westschweiz online sowie auf relevanten Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok und Twitch zu sehen. (pd/wid)
Credits
Martin Walthert (Chief Marketing Officer), Flurin Spring (Creative Director), Jill Wanner (Teamlead Brand Communications Management), Annina Müggler (Teamlead Creation), Mariya Alipieva (Projektleitung, Brand Management), Armin Tobler (Regie & Schnitt), Daniel Kobi (Art Director), Manuela Rüegg (Produzentin), Bastian Otter (Copywriter), Valentina Sproge (DoP), Cédric Feusi (Digital Marketing), Luca Giugliano (Digital Marketing & Mediaplanung), Fabrizia Wicki (Social Media), Martin Jud, Lorenz Keller, Samuel Buchmann, Patrick Vogt, Katja Fischer (Script Consultants), Alle Zusammen (Konzept), Language Services (französische Transkreation); Externe Partner: Prisca Baumann (Szenenbild), Gabriela Wassmer (Hair & Make-up), Lukas Graf (Gaffer), Raphael Werner (Beleuchter), Florian Hinder (Set-Ton), Yasmin Joerg (Schnittassistenz), Simon Hardegger (Grading), UKO - The Audio Suite (Tonpostproduktion), Atelier 229 (Casting), Alex Biondi (Locationscouting).