13.12.2021

Havas Schweiz

Media-Pitch um SBB gewonnen

Ab dem 1. Januar 2022 wird Havas Village Zürich die klassischen und digitalen Mediabudgets der SBB betreuen. Die Agentur konnte sich in einem mehrstufigen Pitchprozess durchsetzen und wird für die Mediaarbeit sämtlicher SBB-Kampagnen verantwortlich sein.
Havas Schweiz: Media-Pitch um SBB gewonnen
Die SBB sind für die Havas Villages Schweiz allerdings kein Neukunde. Bereits seit Ende 2019 betreut das Havas Village Genf die Kampagnen-Kreation der SBB-Immobilien in der Westschweiz. (Bild: Keystone/Martin Ruetschi)

In einem langen, anspruchsvollen und gut strukturierten Pitch-Prozess haben sich die Media-Experten von Havas für zwei der drei ausgeschriebenen Lose empfohlen: «Online-Medien» und «Offline-Medien». Aufgrund der Erreichung der höchsten Punktezahl bei der Bewertung dieser Lose, habe sich die SBB für Havas entschieden, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Freude bei der Agentur sei entsprechend riesengross, den Zuspruch der SBB erhalten zu haben.

Havas wird ab dem 1. Januar 2022 für die SBB den Media-Einkauf, die Steuerung und die Optimierung aller Media-Kampagnen übernehmen, wie es weiter heisst. Die Media-Strategien sowie die Grobplanung werden durch das Inhouse-Team der SBB konzipiert. In bestimmten Fällen werde sich Havas jedoch auch für Strategie und Grobplanung verantwortlich zeichnen.

Die SBB seien für die Havas Villages Schweiz allerdings kein Neukunde. Bereits seit Ende 2019 betreue das Havas Village Genf die Kampagnen-Kreation der SBB-Immobilien in der Westschweiz und könne zukünftig als Village sämtliche Kampagnenelemente aus einer Hand entwickeln.

«Die Freude über diesen Gewinn ist enorm und die SBB ergänzt unser Portfolio aus hauptsächlich Schweizer Kunden optimal. Nachhaltige Kunden- und Vermarkterbeziehungen zeichnen Havas Schweiz aus und untermauern die Bedeutung und Wichtigkeit echter Partnerschaften», lässt sich Nathalie Diethelm, CEO der Havas Villages Schweiz, in der Mitteilung zitieren. (pd/tim)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren