Die Berner Agentur Go Slow und Konzepter Georg Baumewerd haben im Auftrag der Lindenhofgruppe eine neue Kampagne zum Darmkrebsmonat März entwickelt. Unter dem Motto «Heute ist ein guter Tag» soll die Bevölkerung für die Vorsorgeuntersuchung sensibilisiert werden.
«Gute Botschaften haben bessere Chancen, Menschen zu erreichen», wird Evelyn Baumann, Bereichsleiterin Marketing & Kommunikation der Lindenhofgruppe, in einer Mitteilung zitiert. «Die Kampagne weckt das Interesse für das Thema Vorsorge und stärkt gleichzeitig das positive, menschliche Image der Lindenhofgruppe.»
Das Darmzentrum Bern der Lindenhofgruppe bietet ein breites Spektrum an Kompetenzen im Bereich Darmkrebs – von der Vorsorge über Diagnose und Therapie bis zur Nachsorge. Die neue Kampagne zielt darauf ab, die Bekanntheit des Zentrums zu steigern und die Chancen der Früherkennung zu kommunizieren.
Darmkrebs ist bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung. Bei frühzeitiger Entdeckung liegen die Heilungschancen zwischen 80 und 90 Prozent. Um das Thema Vorsorge positiv zu besetzen, fokussieren die Keyvisuals der Kampagne auf das gute Gefühl nach einer Vorsorgeuntersuchung, nach dem Sport oder bei bewusster Ernährung.
Die Kampagne nutzt sowohl Owned Media wie Newsletter, LinkedIn-Beiträge, Flyer und Screens als auch Paid Media in Form von YouTube-Ads. Eine eigens eingerichtete Landingpage dient als zentraler Ankerpunkt und vernetzt Informationen zu den Angeboten der Lindenhofgruppe. (pd/cbe)
Credits
Projektverantwortung: Evelyn Baumann (Bereichsleiterin Marketing & Kommunikation, Lindenhofgruppe); Konzeption: Georg Baumewerd (georgbaumewerd.com), Evelyn Baumann (Lindenhofgruppe), Go Slow; Design: Go Slow; Programmierung: Unlocked; Textredaktion: Georg Baumewerd; Fotografie und Bewegtbild: Fabian Hugo.