13.12.2024

LSA-Ranking

Publicis ist zurück an der Spitze

Die LSA-Agenturen haben im vergangenen Jahr kumuliert Erträge von 620 Millionen Franken erzielt. Nebst Publicis schaffen es in der Kategorie Kommunikationsagenturen auch Farner mit Rod und Webrepublic aufs Podest.

Die Umsätze der Mitgliedsagenturen von Leading Swiss Agencies (LSA) bleiben trotz unsicherer globaler Gesamtlage stabil. Dies zeigen die Umsatzerträge des diesjährigen LSA-Agenturrankings. Die 96 LSA-Agenturen erzielten im vergangenen Jahr kumuliert Erträge in der Höhe von 620 Millionen Franken (Vorjahr 638 Millionen Franken).

Das Ranking basiert auf einer Auswertung der erzielten Bruttobetriebserträge (BBE) der LSA-Agenturen für das Jahr 2023 und bietet eine Übersicht, über die im Verband organisierten, Kommunikations- und Mediaagenturen der Schweiz. Es wird jährlich vom LSA erstellt und gilt laut einer Mitteilung als Orientierungshilfe im Schweizer Kommunikationsmarkt.

LSA-Kommunikationsagenturen

Ertragsstärkste LSA-Agentur ist dieses Jahr Publicis Communications (Publicis Communications Zürich/Lausanne, Saatchi & Saatchi und Publicis Live) mit einem Bruttobetriebsertrag zwischen 75 und 100 Millionen Franken. Auf Rang zwei folgt Farner Consulting mit Rod Kommunikation und auf dem dritten Platz befindet sich neu Webrepublic.



LSA-Mediaagenturen

EssenceMediacom mit einem Bruttobetriebsertrag zwischen 17,5 und 20 Millionen Franken ist neu die ertragsstärkste Mediaagentur unter den LSA-Mediaagenturen. Platz zwei belegt Publicis Media, Zürich/Lausanne, und neu in den Top drei befindet sich Biggie Suisse, Zürich/Genf.

LSA-Agenturgruppen

Die Publicis Groupe führt weiterhin das Ranking der Agenturgruppen an. Platz zwei belegt wie letztes Jahr die Jung-von-Matt-Gruppe, vor Omnicom Media Group Schweiz, die neu auf Platz drei vorstösst.

(pd/cbe)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren