25.03.2025

Ingo Zürich

SonntagsZeitung wirbt mit kontroversen Schlagzeilen

Die neue Kampagne für das Tamedia-Blatt setzt polarisierende Meinungen zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten in einen Dialog.

In Zeiten von polarisierten Positionen braucht es guten Journalismus – und das inszeniert die neue Kampagne der SonntagsZeitung medien- und selbstbewusst. So kommentiert die Agentur Ingo ihre aktuelle Arbeit für den Tamedia-Titel.

Die Kampagne nutzt Plakatwerbung und digitale Plattformen, um gegensätzliche Perspektiven zu präsentieren. Auf benachbarten Plakaten werden konträre Standpunkte zu Themen wie künstliche Intelligenz, Energieversorgung und das Verhältnis der Schweiz zu Europa dargestellt.

Credits

Verantwortlich bei Tamedia: Samuel Mollet (Acquisition & Loyalty Manager Lead Verticals Consumer Business), Daniel Keller (Acquisition & Loyalty Manager Verticals Consumer Business / Print Sales); verantwortlich bei Ingo Zürich: Sonja Gross, Johannes Jordan, Felicia Aepli, Aurora Wilde, Jael Abderhalden, Samuel Wicki (Kreation), Kira Vaterlaus (Beratung), Kim Prinzing (DTP).


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Victor Brunner
26.03.2025 08:25 Uhr
Abonnenten würden texten "Wir wollen wieder eine eigenständige, profilierte SoZ!" Nicht eine SoZ die immer dünner und anspruchsloser wird, eine SoZ die mehr zustande bringt als monatliche Primeurs von Rutishauser zur CS, eine SoZ die auf der Kolumnenseite nicht immer nur Somm bietet sondern auch männliche Abwechslung wie bei Adilji und Badran, eine SoZ die man nicht schon am gleichen Tag in Teilen auch im TA und den Regionalzeitungen lesen kann. Eine SoZ mit einer Redaktion und nicht Artikel aus dem Gemischtwarenladen Tamedia! Kontrovers nur auf den Plakaten reicht nicht.