Die Bruttowerbeinvestitionen der kommerziellen Werbung erreichten nicht ganz die zweistelligen Zuwachsraten der vorhergehenden Monaten. Plus 7,8 Prozent oder ein Zuwachs von 28,4 Mio. Franken sagen die "Highlights" für den September aus. Dies geht aus dem aktuellen Trendbericht von Media Focus hervor. Einen guten September verzeichnen die Printmedien: Die Zeitungen sind gesamthaft um 10,1 Prozent = plus 17 Mio. Franken über den Vergleichszahlen von 1999; die Publikumszeitschriften steigern ihre Bruttoeinnahmen um 8,6 Prozent, was einem Plus von 5,4 Mio. entspricht und die Auswahl der Fachzeitschriften schliesslich können ihre Umsätze um gute 21,3 Prozent (plus 4,8 Mio. Fr.) erhöhen.
Überraschendes Minus für das Fernsehen! Minus 9,4 Prozent oder Mindereinnahmen von 6,4 Mio. Franken bedeuten das erste Minusergebnis im laufenden Jahr für die TV-Sender. Ein Grund dafür ist sicher die etwas werbliche Zurückhaltung der Telekommunikationsbranche im September. Die Radiosender glänzen weiterhin mit Werbe-Rekordumsätzen: Plus 32 Prozent (= plus 3,3 Mio. Franken) bedeutet das drittbeste diesjährige Monatsergebnis! Nach dem werblichen Superaugust wiederum ein Negativergebnis für das Medium Kino im September mit einem Minus von 16,9 Prozent. Teletext liegt um 7,5 Prozent über den 99.-er-Zahlen, die Plakatgesellschaften sind 5,6 Prozent über dem letztjährigen Ergebnis. Das rasante Wachstum der Banner-Werbung erlebt im September einen neuen Höchststand!