Zum Welt-Diabetestag am 14. November hat Diabetesschweiz eine Awareness-Kampagne lanciert, die wortwörtlich das Leben aus Sicht von Diabetes-Betroffenen zeigt, heisst es in einer Mitteilung.
Diabetes hat diverse Folgen. Die von Ogilvy Schweiz konzipierte Kampagne thematisiert die weniger bekannten Auswirkungen von Diabetes auf das Sehvermögen. Durch zwei kreative Medienumsetzungen werden die Symptome der diabetischen Retinopathie für die Öffentlichkeit greifbar gemacht.
Eines der Symptome der diabetischen Retinopathie ist das verschwommene Sehen. Mithilfe eines bewusst unscharf gestalteten Inserats wurde die diffuse Sicht in einen ansonsten tadellosen Touchpoint integriert, so Ogilvy. Die klare Botschaft: Bei Sehstörungen unbedingt eine medizinische Fachperson aufsuchen.
Als weitere Umsetzung nutzt die Kampagne das vermeintlich ausgestorbene Faxgerät als Kommunikationsmedium. Einerseits um den möglichen Farbverlust bei diabetischer Retinopathie mithilfe des Faxdrucks zu dramatisieren, andererseits um Apothekerinnen und Apotheker zu erreichen, welche das Fax immer noch als eine der Hauptkommunikationsmittel nutzen. (pd/wid)
Credits
Verantwortlich bei Diabetesschweiz: Tania Weng-Bornholt; verantwortlich bei Ogilvy Schweiz: Gabriel Schuster, Denis Klook (Art), Jehmsei Keo, Avsar Yildiz, Cyrill Wirz (Text), Bruce Roberts (Executive Creative Director), Lisanne Spilgies (Beratung), Angelina Arquint (DTP), Martin Keller (Gesamtverantwortung).