04.12.2024

TBWA\Zürich

Zeitreise durch 25 Jahre Pendlerlektüre

20 Minuten lanciert zum Jubiläum eine Werbekampagne, die Menschen verschiedener Epochen beim Lesen der Pendlerzeitung zeigt. Die Kampagne umfasst neben einem Kino- und TV-Spot auch Print- und Onlinewerbung sowie Tramplakate.

20 Minuten startete am 13. Dezember 1999 und begeht sein 25-Jahr-Jubiläum mit verschiedenen Aktivitäten. Neben einer Jubiläumsausgabe im September und einem Event für geladene Gäste läuft aktuell eine von TBWA entwickelte Imagekampagne, wie es in einer Mitteilung heisst.

Die Kampagne präsentiert eine Zeitreise in einem Tram. Sie zeigt Menschen aus verschiedenen Jahren beim Lesen von 20 Minuten. Der Slogan lautet: «20 Minuten. Seit 25 Jahren jede Minute wert.» Die Kampagne umfasst Printanzeigen, Online-Banner, Social-Media-Präsenz sowie Plakate in VBZ-Trams. Zusätzlich wird ein Spot in Kinos und im Fernsehen ausgestrahlt.

Die Kampagne läuft bis Ende Dezember.

Neuer Spot für die Fantasy League

Parallel dazu bewirbt 20 Minuten sein neues Online-Spiel «20 Minuten Fantasy League». Das kostenlose Spiel ergänzt seit Sommer die Super-League-Berichterstattung. Nutzerinnen und Nutzer können mit virtuellem Budget eine Mannschaft aus Spielern der höchsten Schweizer Liga zusammenstellen. Die realen Leistungen der Spieler werden im System bewertet und in Punkte umgerechnet. Ein neuer TV-Spot zeigt einen Teenager bei einer Pressekonferenz als erfolgreichen Manager.

Das Spiel bietet die Chance auf verschiedene Preise. (pd/cbe)

Credits

Verantwortlich bei 20 Minuten: Nunzia Barral (Head of Marketing); verantwortlich bei TBWA\Zürich: Manuel Wenzel, Angelo Sciullo, Sarah Rüegger, Alisea Ferrara (Kreation), Claudia Sigg, Shari Jork (Beratung); verantwortlich bei TBWA\ViDo: Stefanie Bollag-Bereiter, Domenico Catena, Fabrice Studer, Nicolao Garcia-Negrello (Production), Agnes Meier, Marc Pflug (Print Production); verantwortlich Production: Sandeep Abraham (Regie & DoP), Olivier Walther (Fotograf), Gian-Andrea Albin (Line Producer), Luis Oliveira (1st AD), Daniel Ilabaca (Steadycam Operator), Sam Lüscher (Gaffer), Walter Gilgen (Tonmann), Giada Marina Giorgio (Hair and Makeup Artist) Daniela Koller (Hair and Makeup Artist), Eve Bäbler (Makeup Assistentin), Nicole Knupfer (Sytling), Emilie Fischer (Set Dresser), Dominico Categna (Post Produktion).


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren