Das neue Branding für die Edelmetall-Auszeichnungen des Schweizer Musikbranchenverbands IFPI basiert auf einem zentral platzierten IFPI-Logo. Die Zertifikate werden als Sticker auf holografischer Folie produziert, was einen visuellen Effekt erzeugt und der Fälschungssicherheit dient. Das Prüfzeichen wurde in zwei Varianten entwickelt – für Gold- und für Platin-Auszeichnungen.
Das neue Erscheinungsbild umfasst auch ein überarbeitetes offizielles Anschreiben zur Verleihung der Auszeichnungen. Die TBS Marken Partner AG entwickelte dazu ein Verpackungskonzept: Die Sticker werden in Kuvert-Briefchen verschickt, wie es in einer Mitteiung heisst.
Die IFPI Schweiz, die über 90 Prozent des heimischen Musikmarktes repräsentiert, bietet das neue Qualitätslabel als einsetzbares Element an. Die Labels können die Zertifikate direkt auf Schallplatten anbringen. Die Richtlinien zur Edelmetallvergabe, die der Branchenverband für seine rund 40 nationalen Independent-Labels sowie die Schweizer Vertretungen von Universal, Sony und Warner Music erstellt, dienen dabei als Orientierungshilfe. (pd/cbe)