11.03.2025

Swiss Marketplace Group

Marktplatz-Anbieter steht vor dem Börsengang

Der Marktwert der Betreiberin von Online-Plattformen wie ImmoScout24, Ricardo, tutti.ch wird auf rund fünf Milliarden US-Dollar geschätzt.

Wie der Finanzinformationsdienst Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, hat die Swiss Marketplace Group SMG bereits Goldman Sachs, JPMorgan Chase und UBS mit der Durchführung des Börsengangs beauftragt. Der Marktwert des Unternehmens wird auf rund fünf Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die SMG gilt seit längerem als vielversprechende Kandidatin für einen Börsengang in der Schweiz. Eine Unternehmenssprecherin bestätigte gegenüber Bloomberg, dass Gespräche mit ausgewählten Banken geführt werden, betonte jedoch, dass noch keine endgültige Entscheidung über den Zeitpunkt getroffen wurde. Bereits vor mehreren Monaten hatte SMG die Investmentbank Evercore mit der Vorbereitung einer möglichen Erstplatzierung beauftragt.

Joint Venture von TX, Ringier, Mobliiar und General Atlantic

SMG betreibt diverse Online-Marktplätze in den Bereichen Immobilien, Automobile, Finanzen und Versicherungen, darunter namhafte Marken wie Homegate, ImmoScout24, Ricardo und tutti.ch. Zudem gehören Datendienstleister wie Moneyland und IAZI zum Portfolio. Das Unternehmen entstand 2021 durch ein Joint Venture der TX Group (31%), Ringier (29,5%), der Mobiliar (29,5%) und des Investors General Atlantic (10%).

Unter der Leitung von CEO Christoph Tonini, dem früheren Tamedia-CEO, beschäftigt SMG rund 1000 Mitarbeitende in sechs Ländern. Seit Januar 2025 ist Jörn Nikolay, zuvor bei General Atlantic tätig, Präsident des Verwaltungsrats, dem auch Ringier-Chef Marc Walder, Tamedia-Verleger Pietro Supino und Mobiliar-CEO Michèle Rodoni angehören. (nil)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.
Neue Podcast-Folge: Jetzt reinhören