18.12.2006

Google

Phone-Service in Zusammenarbeit mit Orange

Internetsuche unterwegs soll erleichtert werden.

Google will zusammen mit dem Mobilfunkunternehmen Orange eine mehrere Milliarden schwere Partnerschaft eingehen, um ein so genanntes "Google Phone" zu entwickeln. Dieses Handy soll den Nutzern ermöglichen, überall wo sie gerade sind, das Web nach Informationen zu durchsuchen. Das Gerät wird über die Marke Google vermarktet, aber die Handys werden auch das Logo des Mobilfunkanbieters Orange tragen, der zur France Telecom, der zweitgrössten europäischen Telekomgruppe, gehört. Derzeit befinden sich die beiden Unternehmen noch in der Gesprächsphase, mit der Markteinführung der Handys wird 2008 gerechnet.

Mit der Herstellung soll HTC, eine taiwanesische Firma, beauftragt werden. Technisch gesehen wird das Telefon wohl nicht revolutionär werden. Im Gespräch ist ein Screen, der jenem der iPods ähnelt. Der Vorzug des Geräts soll in der eingebauten Google-Software liegen. Diese soll das bisher sehr langsame Surfen übers Handy signifikant beschleunigen.


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.