Der «Samschtig-Jass» feiert diesen Samstag seine 1000. Ausgabe. Gastgeberin Fabienne Gyr und Schiedsrichter Jörg Abderhalden begrüssen zur Jubiläumsausgabe prominente Gäste, teilt SRF mit. Vier Teams treten im Jassturnier gegeneinander an und Stefan Büsser führt durch das Archiv. Für Livemusik sorgen Oesch’s die Dritten, Jan Seven Dettwyler und Francine Jordi.
Von Fernsehmacher Kurt Felix am 1. August 1967 als «Stöck-Wys-Stich» ins Leben gerufen, wird die samstägliche Vorabendsendung in einem 14-täglichen Rhythmus ausgestrahlt. Nach anfänglichen Studiosendungen gastiert die Sendung seit 25 Jahren in Beizen oder an aussergewöhnlichen Standorten.
- Bei «Stöck-Wys-Stich» wird 1968 noch im Fernsehstudio gejasst: Jass-Schiedsrichter Göpf Egg, Moderator Kurt Felix, Hansjakob Bertschinger und Fernsehdirektor Eduard Haas als Gastjasser.
- Jass-Schiedsrichter Göpf Egg und Moderator Jürg Randegger im Jahr 1982 gemeinsam am Jasstisch.
- 15 Jahre lang Tradition: Hans Ricklin vergibt bis 1993 die Reisegutscheine der SBB an die Gewinnenden.
- Werner von Aesch, Jürg Randegger und Heinz Lüthi von Cabaret Rotstift.
- Das Double-Special anlässlich der 666. Sendung (v.l.): Paris Hilton (Seraina Hartmann), ihr Bodyguard (Cony Sutter), Fernsehwahrsager Mike Shiva (Peter Pfändler), Jass-Schiedsrichter Ernst Marti, Moderatorin Monika Fasnacht und Elvis Presley (Tommy King).
- Moderatorin Monika Fasnacht und Jass-Schiedsrichter Dani Müller freuen sich über die 750. Sendung. (Bild: SRF/Nikkol Rot)
- Eine spezielle Jasskulisse: Die 800. Sendung «Samschtig-Jass» findet 2016 im Hauptbahnhof Zürich mit Andreas Meyer statt. (Bild: SRF/Oscar Alessio)
- Ein eingespieltes Team: Moderator Reto Scherrer und Jass-Schiedsrichter Dani Müller im Jahr 2017. (Bild: SRF/Mirco Rederlechner)
- Grosses Wiedersehen anlässlich der 1000. Sendung.
Seit 2020 moderiert Fabienne Gyr den «Samschtig-Jass». An ihrer Seite steht jeweils der 3-fache Schwingerkönig Jörg Abderhalden als Jass-Schiedsrichter. Vor ihr haben Reto Scherrer, Monika Fasnacht und Jürg Randegger die Sendung präsentiert. Sie empfangen prominente Gäste, darunter auch aus der Politik. Letzten August hat zum Beispiel Bundesrat Albert Rösti mitgejasst. (pd/spo)