17.05.2025

NZZ

Santiago Calatrava gestaltet Kunstausgabe

Der spanisch-schweizerische Architekt hat für die Kunstausgabe der Neuen Zürcher Zeitung vom Samstag zahlreiche bildnerische Beiträge geschaffen. Zusätzlich erschien ein Interview mit dem in Zürich lebenden Künstler.
NZZ: Santiago Calatrava gestaltet Kunstausgabe
Die Titelseite der NZZ am Samstag, 17. Mai 2025. (Bild: NZZ/Santiago Calatrava)

Der 1951 in Valencia geborene Santiago Calatrava ist für seine Werke im Bereich Architektur, Ingenieurwesen und bildende Kunst bekannt. Für die Kunstausgabe der NZZ hat er verschiedene Arbeiten zur Verfügung gestellt, die seine charakteristische Formsprache zwischen Bewegung und Natur widerspiegeln. Im Interview mit Roman Bucheli, stellvertretendem Ressortleiter Feuilleton der NZZ, beschreibt Calatrava seinen Arbeitsprozess: «Meine Methode besteht darin, sehr viele Skizzen und Zeichnungen zu machen. Das serielle Arbeiten bringt einen dorthin, wohin man gar nicht gelangen wollte.»

Zu Calatravas bekanntesten Projekten zählen die Brücke Alamillo in Sevilla, das Opernhaus in Valencia, der Bahnhof Stadelhofen in Zürich und der World Trade Center Transportation Hub in New York. (pd/cbe)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Erich Heini
17.05.2025 14:09 Uhr
Sehr lesenswert ist sein zweiseitiges Interview. Wie er Verbindungen zwischen Kunst und Architektur herstellt und erläutert, ist vom Feinsten.
Kommentarfunktion wurde geschlossen
persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.