Die Bezahl-App Twint hat sich in der Schweiz gegen starke Konkurrenz aus den USA durchgesetzt. Das schreibt die SonntagsZeitung, gestützt auf Berechnungen der Hochschule Luzern. Demgemäss beträgt der geschätzte Marktanteil von Twint inzwischen 75 Prozent.
Es folgen mit deutlichem Rückstand die weltweit bekannten Anwendungen wie Paypal und Apple Pay. Der Vorsprung kommt überraschend, denn einer der Kritikpunkte an Twint lautete stets: Die App sei eine einheimische Insellösung und habe deshalb keine Chance gegen die grossen Mitbewerber aus den USA. (pd/cbe)
Kommentar wird gesendet...
KOMMENTARE
Kommentarfunktion wurde geschlossen