06.01.2025

Greater Zurich Area

Kanton Aargau soll wieder bei Standortmarketing mitmachen

Vor 14 Jahren hatte sich der Aargau zurückgezogen. Nun will der Regierungsrat wieder einsteigen. Am Ende entscheidet das Parlament über einen Beitritt zu Greater Zurich Area und die damit verbunden Kosten.

Der Kanton Aargau plant die Rückkehr zur Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area (GZA). Der Regierungsrat hat einen entsprechenden Vorschlag in die Anhörung geschickt, wie die Staatskanzlei Aargau am Montag mitteilte. Für die Jahre 2026 bis 2033 rechnet die Regierung mit Kosten von 11,46 Millionen Franken.

Rückzug 2010 wegen unerfüllter Erwartungen

Der Kanton Aargau war bereits früher Mitglied der GZA, zog sich aber Ende 2010 aus der Organisation zurück. Damals wurde der Nutzen als «weit unter den Erwartungen» bewertet. In einem Zeitraum von fünf Jahren hatten sich lediglich vier Unternehmen mit zwölf Arbeitsplätzen durch GZA-Vermittlung im Aargau niedergelassen.

Nun sieht der Regierungsrat Handlungsbedarf bei der internationalen Vermarktung des Wirtschaftsstandorts. Zwar biete der Kanton gute Rahmenbedingungen, erziele daraus aber zu wenig Wertschöpfung. Nach Prüfung verschiedener Optionen habe sich der Beitritt zu einer Vermarktungsorganisation als effizienteste Massnahme erwiesen.

GZA sieht Aargau als ideales Mitglied

Der GZA-Stiftungsrat hat Ende November 2024 seine grundsätzliche Zustimmung zu einem Beitritt des Aargaus erteilt. Die Stiftung GZA begründet dies mit der geografischen Lage des Kantons sowie dessen Wirtschaftszweigen in den Bereichen Life Sciences, Biopharma, Medtech und hochentwickelte Produktion. Auch die Kompetenzen im Bereich Energietechnologie werden hervorgehoben.

GZA-Stiftungsratspräsidentin und Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) kommentiert einen allfälligen Aargauer Beitritt in einer Medienmitteilung so: «Der Beitritt des Kantons Aargau würde die Kompetenzen und Netzwerke im gemeinsamen Wirtschaftsraum gezielt ergänzen. Wir würden uns freuen, den Aargau in der GZA-Familie willkommen zu heissen.»

Mitgliedschaft soll sich in wenigen Jahren amortisieren

Die Anhörung bei Parteien und Verbänden läuft bis zum 6. April 2025. Anschliessend wird der Aargauer Grosse Rat über den Millionenkredit entscheiden. Gemäss Modellrechnung der Regierung soll sich die Investition in wenigen Jahren amortisieren, teilte die Staatskanzlei Aargau am Montag mit. (sda/pd/nil)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren