Die Swisscom fasst die Marken von Swisscom TV, des Onlineportals Bluewin.ch, der Kinokette Kitag und des Bezahlsenders Teleclub unter einer neuen Dachmarke für ihre Entertainment-Angebote zusammen.
An einer via Livestream übertragenen Medienkonferenz vom Dienstag stellten die Verantwortlichen von Swisscom in Zürich die Strategie und das neue Erscheinungsbild von «Blue» vor.
Die Dachmarke heisst «Swisscom Blue». Swisscom TV heisst neu «Blue TV», Bluewin heisst neu «Blue News»:
... und Kitag ist neu «Blue Cinema»:
Teleclub wird zu «Blue+».
Blue.ch wird zum Hub
Auf der neuen Website, dem Hub blue.ch, sollen Kunden künftig umfassende Informationen zum Angebot finden. Blue.ch soll die komplette Übersicht über alle Blue-Kanäle bieten und einen direkten Zugang zu Blue TV inklusive on Demand, blue+ und zum Ticketing der Blue Cinemas bieten. Zudem gibt es Aktuelles von bluenews.ch: Mit redaktionellen Tipps, Übersichten, Kritiken und News – im Speziellen aus der Welt des Entertainments und des Sports.
Angebot für Gaming und eSports
Auch im Bereich Gaming und eSport soll Blue aktiv sein und baut die Swisscom Box schrittweise zu einer Gaming-Plattform aus: Bereits ab sofort verfügbar ist Twitch, die führende Streaming-Plattform für Live-Gaming und eSport.
Für dieses Rebranding war die Agentur Saffron Brand Consultants zusammen mit Swisscom-internen Brandexperten für Design-Strategie und Design verantwortlich, wie Sprecherin Annina Merk auf Anfrage sagt.
Saffron wurde 2001 von Jacob Benbunan und Wally Olins gegründet. Erste Büros gab es in Madrid und London. Mittlerweile beschäftigt die Markenberatungsfirma laut eigenen Angaben 70 Mitarbeitende an den Standorten Madrid, London, Wien, Instanbul und Mumbai.