Auslöser der Austrittswelle ist der von der Mediengewerkschaft Comedia, dem Schweizerischen Verband der Journalistinnen und Journalisten (SVJ) und dem Verband Schweizer Presse ausgearbeitete Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Der Presse-GAV war am 1. Mai 2000 nach langen Verhandlungen in Kraft getreten; der Verband Schweizer Presse hatte den Vertrag am 5. April 2000 ratifiziert. Dennoch sorgt das Vertragswerk in den Reihen der Arbeitgeber noch immer für Unruhe, die inzwischen dazu führte, dass neben der Schweizerischen Depeschenagentur sda vorallem kleinere Verleger aus dem Verband austreten wollen oder dies bereits getan haben ("persoenlich.com" berichtete).
26.07.2000
Exodus der Schwyzer Verleger bei Schweizer Presse
Einsiedler Anzeiger, March-Höfe-Zeitung und Bote der Urschweiz erklären dem Verlegerverband per Ende Jahr den Austritt.
Kommentar wird gesendet...
Kommentarfunktion wurde geschlossen