Das neue Onlinemedium Wnti hat mittels Crowdfunding 153'000 Franken gesammelt. Ab April startet ein Newsletter, dazu sollen auch News aus dem Stadtparlament und grössere Hintergrundgeschichten kommen.
Der Newsletter und die Neuigkeiten aus dem Gemeinderat könnten gratis bezogen werden, teilte Wnti am Mittwochabend mit. Das neue Medium finanziert sich nebst dem Crowdfunding mit freiwilligen Mitgliedschaften, Werbeeinnahmen und Unterstützungsbeiträgen.
1100 Personen spendeten laut Mitteilung in den letzten drei Wochen durchschnittlich 135 Franken. 650 Mitglieder unterstützen das Medium langfristig. Dazu kommt eine Anschubfinanzierung durch eine Stiftung.
Auslöser für die Lancierung von Wnti war die jüngste Sparrunde von Tamedia, die auch den Landboten traf. Winterthur drohe zur News-Wüste zu werden, fanden die Initiantinnen und Initianten.
Am neuen Projekt beteiligt sind der Verein Winterthurer Medienvielfalt und das Zürcher Stadtmagazin Tsüri. (sda/awe)