Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) geht bei seinen diesjährigen Weihnachtskarten neue Wege: Das imaginäre winterliche Bergmotiv wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. «Der Balanceakt zwischen Tradition und Innovation hat uns fasziniert», erklärte Uvek-Kommunikationsleiterin Franziska Ingold auf Anfrage von persoenlich.com.
Man habe testen wollen, was man mit Stichworten (Prompts) wie «Weihnachten», «Uvek», «Umwelt», «Energie» und «Verkehr» erzielen könne. Das Resultat: eine verschneite Berglandschaft im Abendrot mit beleuchteten Häusern und Strassen. «Die Ergebnisse waren spannend, und der Blick auf das Uvek hat Bundesrat Rösti gefallen», so Ingold weiter.
Die Entscheidung für eine KI-generierte Karte ist kein Zufall: Künstliche Intelligenz beschäftigt das Departement, insbesondere das Bundesamt für Kommunikation (Bakom), derzeit intensiv. Die Weihnachtskarte spiegelt damit auch einen Arbeitsschwerpunkt des Uvek wider.
Insgesamt wurden 2000 Exemplare der Karte gedruckt. «Alle Karten werden vom Chef mit einem persönlichen Gruss und ein paar Worten ergänzt», so Ingold. Der Versand der Karten hat soeben begonnen. Reaktionen auf das ungewöhnliche Weihnachtsmotiv liegen bisher noch nicht vor.