12.03.2025

Plattform X

Stadt Luzern will den Kanal nicht mehr nutzen

Stattdessen prüft der Stadtrat, künftig via Kurznachrichtendienst Bluesky oder Whatsapp zu kommunizieren.

Die Grünen der Stadt Luzern haben in einem Postulat die Stadtregierung aufgefordert, künftig auf die Plattform X (ehemals Twitter) zu verzichten. Sie argumentieren, dass X immer mehr Desinformationen verbreite und die Stadt durch die Nutzung diese «gefährliche Plattform» unterstütze.

In ihrer Antwort erklärte die Stadt, dass sie seit Anfang letzten Jahres regelmässig prüfe, ob X weiterhin geeignet sei, um Informationen des Stadtrates und der Stadtverwaltung zu verbreiten. Es gebe Hinweise darauf, dass die Kontrolle und Sperrung von Falschaccounts «eher mangelhaft» sei. Auch der Einfluss von X-Besitzer Elon Musk wird von der Stadt kritisch betrachtet.

Der Stadtrat plant jedoch nicht, den Kontonamen zu löschen, um sicherzustellen, dass die Stadt Luzern weiterhin den Kontonamen behält.

Laut eigenen Angaben ist die Stadt seit 2010 auf X aktiv und zählt rund 7000 Follower. Allerdings sei sowohl die Zahl der Follower als auch die Reichweite der Posts und das Teilen der Medienmitteilungen rückläufig. (sda/spo)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.
Neue Podcast-Folge: Jetzt reinhören