Aus dem bald 80-jährigen Familienunternehmen Attilio Meyer AG wird Attilio AG. Das Schweizer Unternehmen, tätig in den Bereichen Beschriftungen, digitale Werbetechnik, Leuchtwerbung und Grossformatdruck, führt ab dem 1. Juli den neuen Auftritt ein.
Die Namensänderung ist laut einer Mitteilung «zentraler Bestandteil der Neuausrichtung und zielt darauf ab, sich als moderne, innovative Marke zu positionieren, die ihre traditionellen Werte bewahrt, während sie neue Technologien und Geschäftsmodelle einführt». Der Name «Attilio» nehme einerseits Bezug auf die Herkunft und repräsentiere andererseits die progressive Haltung der Firma.
Als Teil der Neustrukturierung wurde auch die Geschäftsleitung auf mehrere Personen verteilt. Dies ermöglicht laut Mitteilung, schneller und flexibler auf Marktveränderungen zu reagieren. Zudem fokussiere das neue Führungsteam noch stärker auf das Thema Nachhaltigkeit: Eine 170 Kilowatt starke Photovoltaikanlage auf dem Betriebsgebäude in Gossau, eine Flotte von 20 Elektroautos sowie zahlreiche weitere Massnahmen würden das Engagement für eine Reduktion des CO2-Ausstosses unterstreichen.
Den Anstoss zur Neuausrichtung der Firma gab Geschäftsführer und Inhaber Marc A. Meier: «Der Entschluss dazu resultiert aus meinem persönlichen Wunsch, die Unternehmensführung effizienter zu gestalten und die Attilio Meyer AG zukunftssicher zu machen. Indem wir die Verantwortlichkeiten auf mehrere Schultern verteilen, stärken wir die Teamdynamik und bleiben agil.»
Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung ergaben sich neue Branchenkontakte, die eine Standorterweiterung in die Zentralschweiz möglich machten. Das Team in Rotkreuz um den neuen Standortleiter Philipp Gloor wird in die Strukturen von Attilio integriert, wie es weiter heisst. «Dank dem neuen Standort können wir unser Leistungsspektrum auch in der Zentralschweiz anbieten. Gleichzeitig profitieren wir von einem guten Netzwerk und neuen Teammitgliedern, die frische Impulse ins Unternehmen bringen», so Marc A. Meier.
Attilio AG beschäftigt 65 Mitarbeitende und hat eine Produktionsfläche von 4500 Quadratmetern. (pd/cbe)