21.01.2011

Net Metrix

Wer wenig verdient, surft weniger

Studie über Online-Nutzung.

Immer mehr Menschen in der Schweiz nutzen das Internet. Doch während laufend mehr Senioren und Frauen surfen, bewegen sich Menschen mit tiefem Einkommen nach wie vor wenig in der Online-Welt. Dies geht aus einer Studie des Forschungsinstituts NET-Metrix hervor. 84 Prozent aller Personen ab 14 Jahren in der Schweiz und in Liechtenstein nutzen das Internet, wie NET-Metrix in einer Mitteilung schreibt. Das sind beinahe doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren.

Aufgeholt haben der Studie zufolge vor allem Frauen und Senioren: Die Frauen stellen heute 48 Prozent aller Internetnutzer. Von den über 60-Jährigen bewegt sich derweil inzwischen rund die Hälfte in der Online-Welt. Eine Kluft bleibt jedoch bestehen: Menschen mit tiefem Bildungsniveau und geringem Einkommen surfen kaum im World Wide Web. Lediglich rund die Hälfte aller Personen in der einkommensschwächsten Bevölkerungsschicht (Haushalteinkommen bis 4000 Franken pro Monat) nutzt das Internet. Bei den Bestverdienenden (über 15'000 Franken pro Monat) sind es 98 Prozent. Die Daten der NET-Metrix-Studie basieren auf telefonischen Erhebungen. Pro Jahr führt das Institut dazu rund 23'000 Telefoninterviews durch. (sda)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren