16.09.2023

In eigener Sache

Matthias Ackeret im Grossformat

Die SI berichtet über den 60. Geburtstag des «persönlich»-Verlegers. Zudem gab es das Sonderheft «MA60».
In eigener Sache: Matthias Ackeret im Grossformat
In Feierlaune (v. l.): Alt-Bundesrat Christoph Blocher, Matthias Ackeret und Alt-Bundesrat Adolf Ogi. (Bild: Elinda Fetahaj)

Anlässlich des 60. Geburtstages von «persönlich»-Verleger Matthias Ackeret haben Oliver Prange (Du-Verleger), Corinne Lüthi (Grafik «persönlich») sowie Sandra Schunck, Marc Jäggi und Manfred Klemann eine grossformatige «MA60»-Sonderausgabe publiziert (30 x 40 Zentimeter). Darin sind neben unzähligen Bildern aus der Karriere des Jubilars (unter anderem mit Michail Gorbatschow, Alexander Dubcek, Helmut Kohl, Udo Jürgens, Franz Beckenbauer und Ursula Andress) auch Geburtstagstexte von Roger Schawinski, Roger Köppel, Adolf Ogi, Hildegard Schwaninger, Sandra Studer, Eva Wannenmacher, Christoph Blocher sowie ein persönliches Gedicht des verstorbenen Schriftstellers Martin Walser abgedruckt.

Das Heft, das von Schellenberg, Pfäffikon ZH, gedruckt wurde, kann hier kostenlos angeschaut werden (Registrationspflicht, aber Kauf von Credits kann übersprungen werden).

Die Geburtstagsfeier fand im Lokal La Salle im Schiffbau Zürich statt. Geladen waren Freunde, Familie und Wegbegleiter:

Die Schweizer Illustrierte (SI) veröffentlichte am Freitag einen ausführlichen Bericht über die Feierlichkeiten – mit einem Text von Sandra Casalini und Bildern von David Biedert.

(red)



Kommentar wird gesendet...

Kommentare

  • André Bühler, 18.09.2023 07:50 Uhr
    Herzliche Gratulation! Ich habe Matthias vor vielen Jahren an einem Anlass des Zürcher Werbeclub kennen gelernt, als er einer der Pioniere der VJ (Videojournalisten) seinen Job und Alltag vorstellte. Seit dann begleitet er mich und ich lese seine Kolumnen, seine Berichte, seine früheren Talksendungen und natürlich seine Zeitschrift und Portal immer sehr interessiert. Wie Jürg Streuli oben sagt, ein Mathias ist so geblieben wie er von Natur und Kind auf wohl ist: bescheiden, authentisch, kritisch, hartnäckig, immer fair und im Gegensatz zu seinem früheren Chef immer sehr sympathisch. Ich wünsche weiterhin nur das Beste, viel Erfolg und vor allem stets gute Gesundheit und Zufriedenheit. Happy Birthday !!!
  • Jürg Streuli, 17.09.2023 13:07 Uhr
    Matthias Ackeret ist sympathisch weil er bescheiden und authentisch geblieben ist. Das exakte Gegenteil der linken Mainstream-Journis. Mit dem stets sehr interessanten Blocher TV macht er unbeirrt, was für jeden Linken eine undenkbare Todsünde wäre. Journalisten wie Matthias Ackeret sind hier zu Lande leider eine Rarität.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Zum Seitenanfang20231004