Hoop hat eine digitale Lösung für Handelsregistereinträge und -mutationen in der Schweiz entwickelt, wie es in einer Mitteilung heisst. Diese Technologie ermöglicht es, Firmengründungen im Handelsregister und Änderungen daran komplett papierlos durchzuführen. Die digitalen Services stehen bestehenden Unternehmen, Gründerinnen und Gründern, Treuhandbüros sowie Anwalts- und Notariatskanzleien zur Verfügung.
Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Hoop und der NZZ werden die von Hoop entwickelten Services direkt auf Moneyhouse angeboten. Die Plattform ist eine NZZ-Tochter. Zudem erwirbt die NZZ einen Aktienanteil von neun Prozent an Hoop.
«Wir etablieren ein neues Servicelevel»
Die Integration von Hoops Dienstleistungen auf Moneyhouse ist für das erste Halbjahr 2025 geplant. Damit wird Moneyhouse das erste Portal in der Schweiz, über das Handelsregisterinformationen abgerufen und gleichzeitig papierlos eingetragen sowie geändert werden können. Patrik Widmann, Verantwortlicher für Moneyhouse bei der NZZ: «Mit dieser Innovation etablieren wir ein neues digitales Servicelevel für unsere Nutzerinnen und Nutzer.»
Silvio Enzler, Chief Operating Officer von Hoop meint dazu: «Die Gründung und die Änderung einer Firma im Handelsregister sollen einfach, schnell und für jeden zugänglich sein.» (pd/awe)