09.03.2025

Migros

400 Franken für ein Merci waren zu viel

Zum 100-jährigen Jubiläum wurde die «Merci-Box»-Sammelaktion lanciert. Die unverkauften Pakete gab es am Schluss gratis.

Migros feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag und startete im Januar eine Sammelaktion. Wer 20 Sticker sammelte, bekam eine «Merci-Box» (persoenlich.com berichtete). In 100 dieser Boxen war ein Goldtaler versteckt.

Die Sammelpunkte gab es aber nicht gratis. Einen Sammelpunkt gab es pro Einkaufsbetrag von 20 Franken. Unter dem Strich mussten die Kundinnen und Kunden 400 Franken ausgeben, um sich von Migros mit Produkten wie Reis, Handcreme oder Eistee beschenken zu lassen.

Die Aktion dauerte bis zum 10. Februar. Wie die SonntagsZeitung letzte Woche bemerkte, gab es in diversen Filialen übrig gebliebene Überraschungsboxen «gratis zum Mitnehmen». Migros sagt gegenüber der Tamedia-Zeitung, sie habe extra genug Boxen vorbereitet, damit niemand leer ausgehe. Zahlreiche Boxen seien auch gespendet worden. (spo)


Newsletter wird abonniert...

Newsletter abonnieren

Wollen Sie Artikel wie diesen in Ihrer Mailbox? Erhalten Sie frühmorgens die relevantesten Branchennews in kompakter Form.

Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Schäfli Sonja
13.03.2025 08:10 Uhr
Migros ist schon lange nicht mehr kundenfreundlich. So lange man Familie und Kinder hatte, konnte man solche Boxen erhalten. Nur.....damals gab es das nicht. Und heute soll man Kleberli sammeln für irgend ein Geschenk. Jahrelang war man treuer Migroskunde, aber heute zählt dies nicht mehr. Die Verwaltung und Chefs verdienen sich eine goldige Nase und der Kunde bleibt doof und erhält nichts. Pfui, so behandelt man treue Kunden nicht!!
Bertrand-Marc Lauper
10.03.2025 20:58 Uhr
Ich habe die Migros schon lange verlassen. (Wenn das die Menschen nicht Merken) Die Migros spielt mit den Menschen.Der Gründer Dutwiler wäre sicher enttäuscht.
Marti Verena
10.03.2025 19:31 Uhr
Als Rentnerin,auch im 2Personen-Haushalt,keine Chance,genügend Kleberli zu erhalten. Habe meine 18 Kleberli verschenkt. Kaufe nicht sachen ein das es reicht aufgerundet,auf die 20.- Somit geht man auch als gute langjährige Kundin leer aus.
Noah Stillhard
10.03.2025 16:30 Uhr
Ich habe 8 Boxen Gratis Bekommen da ich Lehrling bin Migi isch super?
Angelika Leu
10.03.2025 15:35 Uhr
Habe in Sachaffhausen keine dieser Böxli bekommen, noch gesehen. Die Migros ist seit einiger Zeit eh nicht mehr,meine 1.Wahl.Leider
Urs Brandenberger
10.03.2025 14:39 Uhr
Mal echt. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Die Migros muss ja im Grunde genommen gar nichts in dieser Richtung anbieten. Und die Kundinnen und Kunden werden ja in keiner Weise zur Annahme der Kleberli verpflichtet. Anstatt immer zu reklamieren wäre es durchaus angebracht auch mal ein grosses DANKE zu sagen. Aber eben. Vielleicht hat gerade dieses Wort in unserer stets mehr heischenden Gesellschaft schon ausgedient.
Andreas Rothenbühler
10.03.2025 13:40 Uhr
Die Kommentare zeigen die Hilflosigkeit der Migros. Hinter den Kulissen verhandeln die sicher schon mit Coop Wyss, ob er nach seiner Pensionierung , die Migros retten würde. Die Eleganz, mit der Coop allen Konsumenten Unmut über die Migros niederprasselt sieht, lässt jeden Spindoctor sprachlos.
Vreni Kohler
10.03.2025 11:57 Uhr
Ich finde es nicht gut wenn man zuerst soviel einkaufen muss. Als Rentnerin ist das gar nicht möglich. Schade !!!!
Barbara Ducceschi
10.03.2025 11:48 Uhr
In Tat und Wahrheit waren es weit über 400 Franken, die man ausgeben musste, da bei einem Einkauf von Fr. 19.95 (39.95, 59.95 etc.) kein Kleberli, bzw. nur je eines für ganze zwanzig Franken abgegeben wurde. "Merci" sieht für mich anders aus, das war nichts anderes als eine weitere "Trophy".
Esther Bingisser
10.03.2025 11:39 Uhr
Als Einzel-Person isst oder konsumiert man nicht für 400 Stutz, fast unmöglich. Und: man geht schon seit Kindesbeinen zum Migros. Leer ausgehen ist halt normal. Schlussendlich brauch ich diese Sachen auch nicht, es geht auch ohne.
Roland Müller
10.03.2025 10:41 Uhr
Ich bin sehr unzufrieden über den Verlauf dieser Aktion. Ich habe auf ehrliche Art und Weise 2 Boxen erworben. Bei auslesen der Boxen habe ich festgestellt, dass die meisten bereits geöffnet wurden. Sehr schlecht!! Ich wollte mich erkundigen, ob so eine Münze gekauft werden kann, als Münzensammler? Ich bin über diese Aktion sehr enttäuscht.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Die Branchennews täglich erhalten!

Jetzt Newsletter abonnieren.

Neue Podcast-Folge: Jetzt reinhören