Namhafte Referentinnen und Referenten wie gfm-Präsident Dominique von Matt, Professor Marcus Schögel oder auch Gastronom Michel Péclard diskutierten auf der Marketingtagung in Zürich zentrale Themen der Kundennähe (persoenlich.com berichtete). Von Matt betonte, dass Marken künftig vermehrt auf Vertrauen setzen müssen und beklagte die hiesige Fokussierung auf Risiken statt Chancen der künstlichen Intelligenz.
In den Expertenvorträgen ging es um Technologien zur Personalisierung und menschliche Interaktion. Als konkretes Beispiel nannte von Matt die Möglichkeit der Gesichtserkennung in Hotels, um Gäste individuell zu betreuen. Gleichzeitig warnte er vor überkomplexen Plattformstrategien, die keine echte Kundennähe schafften.
Weitere Experten wie Kevin Baxpehler wagten einen Blick in die Zukunft und prophezeiten, dass in zehn Jahren jeder Konsument einen digitalen Klon haben werde. Die Veranstaltung bot Einblicke in Themen wie Influencer-Marketing, Kundenorientierung und die Chancen der künstlichen Intelligenz. (awe)