08.02.2025

Novartis

Diversity-Seite in den USA gestrichen

Der Basler Pharmakonzern folgt damit dem Trend grosser amerikanischer Unternehmen wie Google, die ihre DEI-Programme zurückfahren.

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat die Diversity-Seite seiner amerikanischen Karriereseite gelöscht. Die Seite bleibt jedoch auf der internationalen Novartis-Website und der Schweizer Karriereseite weiterhin sichtbar. Dort betont das Unternehmen: «Wir streben nach einem vielfältigen, fairen und inklusiven Arbeitsumfeld, welches allen Mitarbeitenden ermöglicht, ihr wahres Selbst zu sein.»

Auf Anfrage der NZZ erklärte das Unternehmen, man aktualisiere kontinuierlich die Webseiten, «um sicherzustellen, dass diese die Arbeit, die Kultur und die Werte von Novartis korrekt widerspiegeln». Die Zeitung führte den Schritt auf das politische Klima in den USA zurück, das sich unter Donald Trump gegen sogenannte DEI-Programme (Diversity, Equity & Inclusion) gewandt habe.

Der Trend zeigt sich auch bei anderen Grossunternehmen: Nach Disney, McDonald's, Ford und Meta hat zuletzt auch Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, ihre Programme zur Förderung der Diversität bei Neueinstellungen eingestellt. Novartis betonte derweil, das Engagement für Programme zur Gleichberechtigung werde unverändert fortgesetzt. (sda/cbe)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.
Neue Podcast-Folge: Jetzt reinhören