Christof Lenhard, bisher Geschäftsführer (CEO), und Bernard Germanier, bisher Geschäftsführer und Leiter Sales & Marketing, haben sich entschieden, das Quickmail Planzer zum 31. August 2024 zu verlassen, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen. Dies schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Nun verkündet das Unternehmen die Nachfolge: Claude Bruderer übernimmt ab 1. Dezember 2024 die Geschäftsführung, Carsten Vossmeyer ab Anfang 2025 die Position des Geschäftsführers Verkauf & Marketing. Bruderer bringt langjährige Führungserfahrung aus verschiedenen Positionen bei der Schweizerischen Post mit. Carsten Vossmeyer ist derzeit CEO bei der EDS Media AG (ehemals Asendia Press EDS AG), einer Konzerngesellschaft der Post. Zuvor war Carsten Vossmeyer Geschäftsführer der GO! Express & Logistics Augsburg GmbH.
Nils Planzer, CEO von Planzer, freut sich: «Claude Bruderer und Carsten Vossmeyer sind profunde Kenner des Schweizerischen Briefmarkts. Sie verfügen über ein grosses Netzwerk und ein gutes Gespür für die Entwicklungen in der Branche. Wir sind überzeugt, mit Bruderer und Vossmeyer den für unser Familienunternehmen Planzer spannenden Geschäftsbereich Quickmail erfolgreich weiterentwickeln zu können.»
Kontinuität und Weiterentwicklung im Fokus
In der Übergangsphase vom 1. September bis 30. November wird Daniel Goldman in seiner Rolle als Präsident des Verwaltungsrats die Quickmail Planzer AG interimistisch leiten, heisst es.
«Wir danken Christof Lenhard und Bernard Germanier herzlich für ihre wertvolle Arbeit bei Quickmail über 15 Jahre und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude bei ihren zukünftigen Herausforderungen», betont Nils Planzer. «Für uns war es wichtig, die Neubesetzung sorgfältig zu gestalten, um Kontinuität zu gewährleisten und das branchenspezifische Know-How optimal sicherzustellen.» (pd/wid)