15.04.2025

Zivadiliring

Der populäre Podcast gibt sein Comeback

Am Dienstag haben Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic nach vier Monaten wieder eine Podcastfolge veröffentlicht. Darin verkünden sie, dass sie 2026 auf Livetour gehen. Auch beim Podcast gibt es Neuerungen.
Zivadiliring: Der populäre Podcast gibt sein Comeback
Gülsha Adilji, Maja Zivadinovic und Yvonne Eisenring sind zurück und für einen Prix Walo nominiert. (Bild: Archiv)

Gülsha Adilji, Maja Zivadinovic und Yvonne Eisenring sind die Hosts des populären Podcasts «Zivadiliring». Bis Ende 2024 wurde dieser von SRF produziert. Das Schweizer Radio und Fernsehen hat aber im Januar das Format gekippt. Als Grund für den Entscheid nannte SRF neue Bestimmungen bezüglich kommerzieller Aktivitäten und Werbeengagements von Mitarbeitenden (persoenlich.com berichtete).

Der überraschende Entscheid hat auch eine Debatte über die Zukunft erfolgreicher öffentlich-rechtlicher Formate ausgelöst. Für die Fans war das ein Schock.

Lange hielten sich die drei Podcasterinnen auch bedeckt, was die Zukunft betrifft. Nun informieren sie über ihre Pläne in der ersten Folge von «Zivadiliring» seit vier Monaten. Sie nehmen den Podcast unter dem gleichen Namen selbstständig wieder auf. Sie hätten zwar viele Angebote erhalten, hätten aber entschieden, unabhängig weiterzumachen.

Folgen wird es künftig in unregelmässigen Zeitabständen geben, «wenn es etwas zu erzählen gibt», erklären sie. Ausserdem kündigen sie für 2026 eine Livetour an. Live sei «am wichtigsten», sagt das Trio. Im Oktober treten Adilji, Zivadinovic und Eisenring im ausverkauften Hallenstation auf.

Der Podcast ist ausserdem für den Prix Walo in der Kategorie «Publikumsliebling» nominiert. Die Verleihung findet am 24. Mai statt und wird unter anderem auf SRF ausgestrahlt.

Aufgenommen wurde die neue Folge im Studio der Podcastschmiede. (spo)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE